Für die 20. KAMUNA plant Piotr Tomczyk eine wandernde Performance an drei unterschiedlichen Orten zu machen.
Inspirieren lässt er sich von der Arbeite „When air and ground come together“ des Karlsruher Künstlers Martin Pöll. 20 Tänzerinnen und Tänzer werden mit 20 Kunstobjekten einen Schwarm bilden. Aus den einzelnen Objekten und ihrer geometrischen Grundstruktur entsteht eine neue lebendige Skulptur. Dieser bewegt sich durch Karlsruher und „landet“ für eine Tanzperformance in der Orangerie der Karlsruher Kunsthalle, vor dem Badischen Landesmuseum und vor dem Naturkundemuseum. In der Performance geht es um den immer wiederkehrenden Kreislauf der Natur und dessen Beziehung zum menschlichen Körper. Durch die gleichförmigen Wiederholungen erhalten die abstrahierten Formen und der Tanz neue Qualitäten, die die Wahrnehmung des Betrachters verändern.
Der Schwarm zieht durch Karlsruhe… 18:40 Orangerie Kunsthalle – 19:00 Badisches Landesmuseum – 19:30 Naturkundemuseum