-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Januar 2023
- September 2022
- Dezember 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
Kategorien
- Ankündigung (64)
- Begegnung in Karlsruhe (95)
- Inspiration (30)
- Karlsruher Momente (37)
- Performance (70)
- Präsentation (33)
- Presse (16)
- Uncategorized (3)
- Zwischenbericht (34)
Schlagwort-Archive: Vorstellung
oben – unten
Über die Heimat und ihre Wurzeln – Begegnung mit Antje Bessau und Sevim Bäuerle in der Stadtkirche am Marktplatz. Heute haben wir den Ort besichtig wo die Künstlerinnen im Sommer eine gemeinsame Ausstellung machen werden. Ich wurde gebeten einen tänzerischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begegnung in Karlsruhe
Verschlagwortet mit ankündigung, Antje Bessau, Art, Ausstellung, Begegnung in Karlsruhe, Bewegung, BIK, BIK performance, Inspiration, Karlsruhe, Performance, Performancekünstler, Performing Art, piotr tomczyk, Projekt, Sevim Bäuerle, Stadtkirche, Tanz, Tanzperformance, Tänzer, Vorstellung, Zwischenbericht
Kommentar hinterlassen
Tanzformen des Sommers
Der Kunsthallensommer ging nun zu Ende. Was bleibt sind die Erinnerungen, der Klang, die Bilder. Von 19.03. bis 14.08.2016 präsentierte die Junge Kunsthalle die Kunst nach 1945. „Bunte Kleckse und Farbspritzer, wild tanzende Farbkreise, rätselhafte Zeichen, rhythmische Muster in Weiß, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Performance, Präsentation
Verschlagwortet mit Art, Ausstellung, Begegnung, Begegnung in Karlsruhe, BIK, BIK performance, Danke, experimentelle musik, Figur, Formlos, forum freie musik, Fotografie, Fotos, Freie Musik, Helmut Wetter, improvisation, Inspiration, Karlsruhe, Künstler, Kunst, Kunsthalle, Kunsthallensommer, kunstmesse, Musik, Musiker, Performance, Performancekünstler, Performing Art, piotr tomczyk, Präsentation, Projekt, Skulptur, Tanz, tanzimprovisation, Tanzperformance, Tanztheater, Tänzer, Video, Video Tanzperformance, Vorstellung
Kommentar hinterlassen
Presse – BNN 11.08.2015
Heute in der BNN über MUSIC DANCE LAB. Es hat mich sehr gefreut, dass so viele Zuschauer an dem Abend in die Halle fanden. Herzlichen Dank.
Veröffentlicht unter Presse
Verschlagwortet mit Altes Schlachthof, Begegnung, Begegnung in Karlsruhe, BIK, BIK performance, experimentelle musik, Fleischmarkthalle, forum freie musik, improvisation, Inspiration, KA300, Karlsruhe, Kunst, laboratorium, Music Dance Lab, Musik, Musiker, musikimprovisation, Performance, Performing Art, piotr tomczyk, Präsentation, presse, Projekt, Rauminstallation, rüdiger blank, Renate Schweizer, stefan schmidt, Tanz, tanzimprovisation, Tanzperformance, Tanztheater, Tanzworkshop, Tänzer, Vorstellung, Workshop
Kommentar hinterlassen
MUSIC DANCE LAB
Für eine Woche wird die Fleischmarkthalle zum einen Laboratorium für Tanz und Musik. Zusammen mit dem Forum Freie Musik Karlsruhe und BIK performance begegnen sich Musiker und Tänzer zum gemeinsamen Experimentieren. Die Ergebnisse werden dann am Samstag den 8. August … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung
Verschlagwortet mit Altes Schlachthof, ankündigung, Art, Begegnung, Begegnung in Karlsruhe, BIK, BIK performance, contact, elektronische musik, Ensemble, experimentelle musik, Festival, Fleischmarkthalle, Forschen, forum freie musik, Freie Musik, improvisation, Inspiration, Karlsruhe, körper, Kunst, Musik, Musiker, musikimprovisation, Performance, Performancekünstler, Performing Art, piotr tomczyk, Präsentation, proben, Projekt, Tanz, tanzimprovisation, Tanzperformance, Tanztheater, Tanzworkshop, Tänzer, Vorstellung, Zwischenbericht
Kommentar hinterlassen
Spätholz – Begegnung mit Armin Göhringer
Eine Tanzperformance in der Ausstellung „Spätholz“ von Armin Göhringer in der Galerie Knecht und Burster, Baumeisterstraße 4, 76137 Karlsruhe November 2014 Tanz: Piotr Tomczyk Skulpturen: Armin Göhringer Mit freundlicher Genehmigung der Galeristen.
Veröffentlicht unter Begegnung in Karlsruhe, Performance
Verschlagwortet mit Armin Göhringer, Ausstellung, Begegnung, Begegnung in Karlsruhe, BIK, Galerie, Galerie Knecht und Burster, Galerientag, Holzskulptur, improvisation, Inspiration, Karlsruhe, Künstler, Kunst, Performance, Performing Art, piotr tomczyk, Präsentation, Projekt, Skulptur, Tanz, Tanzperformance, Tanztheater, Video, Videoaufnahmen, Vorstellung
Kommentar hinterlassen
raumgreifend
Eine Tanzperformance im Rahmen der 25. Jahresausstellung der Designerin und Goldschmiedin Britta Bode im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte – Edenkoben. 02.11.2014 Foto: Malte Carstensen Foto: Hartmut Frien
Veröffentlicht unter Performance
Verschlagwortet mit Ausstellung, Begegnung in Karlsruhe, BIK, Britta Bode, Fotografie, Fotos, improvisation, Inspiration, Künstler, Kunst, Performance, Performing Art, piotr tomczyk, Präsentation, Projekt, schmuck, Tanz, Tanzperformance, Tanztheater, vernissage, Vorstellung
Kommentar hinterlassen
Vernissage Wochenende
Wo manche Menschen den zweiten Advent feiern, tummeln sich Kunstbegeisterte in den Karlsruher Galerien. Am Freitag zeigte die GEDOK die Installation von Barbara Benkert, Katrin Eschenberg, Astrid Hansen, Birgit Spahlinger im Rahmen des Projekt3drei – Kunst-Licht. Da ich selbst auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begegnung in Karlsruhe
Verschlagwortet mit Astrid Hansen, Ausstellung, Badischer Kunstverein, Begegnung, Begegnung in Karlsruhe, BIK, contact, Fotografie, Fotos, Franziska Schemel, Galerie, Galerie Knecht und Burster, Gedok, Inspiration, Karlsruhe, Künstler, Kunst, Licht, lichtinstallation, Maler, Performance, Performing Art, piotr tomczyk, Präsentation, Projekt, schlaf, schlaftanz, schlaftänzer, Skulptur, Tanz, Tanzperformance, Tanztheater, vernissage, videoinstallation, Vorstellung, Zwischenbericht
Kommentar hinterlassen
Begegnung mit Ulay
Am Mittwoch den 3. Dezember stellte der Künstler Ulay seine neue Publikation „Whispers: Ulay on Ulay“ im ZKM vor. Zusammen mit dem Film „Ulay – Project Cancer“ und der anschließenden Diskussion hatte ich die Gelegenheit in seine Arbeit zu blicken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begegnung in Karlsruhe
Verschlagwortet mit Begegnung, Begegnung in Karlsruhe, BIK, Buchpräsentation, Inspiration, Karlsruhe, Künstler, Kunst, Performance, Performing Art, piotr tomczyk, Präsentation, Projekt, Ulay, Video, Vorstellung, Zentrum für Kunst und Medientechnologie, ZKM, Zwischenbericht
Kommentar hinterlassen
Gleichförmigkeit _ Video
Das Motto der diesjährigen Karlsruher Museumsnacht war: Achtung Original! Aus diesem Anlas habe ich mir zwei Originale als eine Kopievorlage genommen. Somit entstand eine neue Form, die dadurch ein Original für sich ist. 1983 wurde die niederländische Tanzkompanie Rosas der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Performance
Verschlagwortet mit Anne Teresa De Keersmaeker, Ausstellung, Begegnung, Begegnung in Karlsruhe, BIK, Inspiration, Jürgen Klauke, KAMUNA, Karlsruhe, Karlsruher Museumsnacht, Künstler, Kunst, Langweile, Medien, Museum für neue kunst, Performance, Performing Art, piotr tomczyk, Präsentation, Projekt, Tanzperformance, Tanztheater, Video, Videoaufnahmen, Vorstellung, Zentrum für Kunst und Medientechnologie, ZKM
Kommentar hinterlassen