Es sind die kleinen Geheimtipps, die das Kulturleben in Karlsruhe so außergewöhnlich machen.
Tagundnachtgleiche – ist der Titel der Ausstellung von Wanda Sprenger und Jorinde in der Orgelfabrik.
Seit ich mich mehr mit Kunstperformance befasse, begegne ich immer mehr Performancekünstlern in Karlsruhe. Mit Wanda tanze ich eigentlich beim freien Tanzen in AKK. Was? Kunst? Ausstellung? Ja, ich komme und schau’s mir an.
Von Donnerstag bis Sonntag von 15 bis 19 Uhr 30 ist die performative Ausstellung in der Orgelfabrik geöffnet.
Die Rauminstallationen aus Wolle von Jorinde sind aus Island eingeflogen und Wanda liegt am Boden. Licht und Schatten sind die stillen Betrachter des Geschehens.
Über die vier Tage fastet sie und spricht nicht. Sie entwickelt ihren Teil der Ausstellung in dem Augenblick und die Besucher können Zeugen/Beobachter sein.
Kein leichtes Spiel für einen angehetzten westlichen Menschen sich zwei Stunden lang eine Frau anzuscheuen.
Was geht Wanda durch den Kopf? Was geht in den anderen Ausstellungsbesuchern durch den Kopf? …was geht mir durch den Kopf?
Ich bin bislang noch nie nach einer Ausstellung so ins Gespräch mit den anderen Besuchern gekommen, wie heute. Wanda und Jorinde haben was bewirkt und es geht weiter.
photos Piotr Tomczyk